Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email: Bewerbung@proDERM.de
Für Informationen steht Ihnen Frau Franziska Laboch gerne zur Verfügung, Telefon 040-839 358-17.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email: Bewerbung@proDERM.de
Für Informationen steht Ihnen Frau Franziska Laboch gerne zur Verfügung, Telefon 040-839 358-17.
Unterstützung der Versuchsleiter bei Studiendurchführung z.B. bei Messungen, Pflasterentfernung sowie Probandenbetreuung
Für Informationen steht Ihnen Frau Franziska Laboch gern zur Verfügung, Telefon 040-839 358-17.
Unterstützung der Versuchsleiter bei Studiendurchführung z.B. bei Messungen, Pflasterentfernung sowie Probandenbetreuung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Verfügbarkeit oder geben Sie diese persönlich im Kontaktcenter Elmshorn ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an Bewerbung@proDERM.de oder persönlich.
Für unsere laufenden Studien suchen wir aufgeschlossene und kontaktfreudige Personen, die uns bei der Suche nach Teilnehmern unterstützen. Es werden die verschiedensten Zielgruppen angesprochen z.B. Damen mit Pigmentflecken, Jugendliche mit Akne, Eltern mit Babys oder auch Menschen mit schmerzempfindlichen Zähnen. Jeder Studienteilnehmer erhält dabei eine angemessene Aufwandsentschädigung.
flexibel nach Absprache, Montag bis Freitag möglich
Schenefeld und der Westen von Hamburg (evtl. vereinzelt auch in Elmshorn)
flexibel nach Absprache (bis max. 17.00 Uhr) mit anderen Jobs bzw. Schule/Sudium kombinierbar
Ein Jahr, Verlängerung möglich
Sie …
… sind aufgeschlossen und freundlich.
… haben ein angenehmes Erscheinungsbild.
… sind zuverlässig und motiviert
und haben Lust in einem engagierten und netten Team zu arbeiten?
Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung per Email: Bewerbung@proDERM.de
Für Informationen steht Ihnen Frau Franziska Laboch gerne zur Verfügung, Telefon 040-839 358-17.
Im Rahmen von einer Bachelor-/Masterarbeit oder einem verpflichtenden Industriepraktikum (Mindestdauer: 3 Monate) bearbeiten Sie aktuelle Themen im Bereich des Datenmanagements oder der Methodenentwicklung und/oder dermatopharmakologisch, dermatotoxikologischer Fragestellungen
Für Informationen steht Ihnen Frau Franziska Laboch gern zur Verfügung, Telefon 040-839 358-17.
Du hast einen medizinischen Hintergrund oder kommst aus dem Pflegebereich und suchst eine neue Herausforderung? Dich
interessiert eine Aufgabe bei einem internationalen Marktführer für klinische Forschung? Du schätzt eine familiäre Atmosphäre
ebenso wie die Möglichkeit, Dein berufliches Umfeld konzeptionell gestalten zu können? Du siehst Deine persönliche Zukunft in
und um Hamburg? Dann bereichere unser proDERM-Team.
Leistungsgerechtes Gehalt, abwechslungsreiche Tätigkeit, attraktiver Arbeitsstandort? Begnüge Dich bitte nicht mit diesen geläufigen Standards. Von proDERM darfst Du gerne mehr erwarten! Ganz aktiv kümmern wir uns z. B. um die Weiterentwicklung Deiner Persönlichkeit, Deiner Gesundheit, sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen. Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung per E-mail an: Bewerbung@proDERM.de.
Personaldienstleister bitten wir von einer Vermittlung abzusehen.
Für Informationen kontaktiere mich gerne: Franziska Laboch, Telefon 040-839 358-17.
Dermatologie, Technik und Automatisierung – proDERM bietet mir ein Arbeitsumfeld, das meinen persönlichen Interessen und Qualifikationen genau entspricht. Mein bereits errungenes Wissen auf diesen Gebieten kann ich hier gezielt einbringen und weiter entwickeln. Darüber hinaus bin ich von der Vielseitigkeit des Unternehmens und der strukturierten Arbeitsweise begeistert.
Mir gefällt die Vielfalt der Projekte, die ich als Statistiker bei proDERM bearbeiten darf. Dabei ist es ein sehr angenehmer ‚Begleiteffekt‘, dass ich immer auf dem aktuellen Stand bin, was neueste Produktideen und Behandlungsansätze aus unserem Forschungsbereich betrifft.
Für mich persönlich ist die Stimmung im Team von besonderer Bedeutung und ich freue mich sehr über das nette Miteinander im Kollegium, das von proDERM durch diverse Maßnahmen wie z. B. betriebssportliche Aktivitäten und ‚Social Events‘ gefördert wird.