Nachhaltigkeit – was vor wenigen Jahren noch ein sehr abstrakter Begriff war, ist heute für uns und unsere Kunden von enormer Bedeutung. Wir bei proDERM definieren Nachhaltigkeit vor allem als Verantwortung gegenüber unserer Standortregion und unseren Arbeitnehmern sowie deren Familienangehörigen.
Es liegt in der Natur der Sache, dass nachhaltige Potentiale für ein serviceorientiertes Unternehmen wie proDERM im Vergleich zu klassischen Produktionsbetrieben eher limitiert und von daher schwerer zu definieren und zu realisieren sind. Nichtsdestotrotz übernehmen wir Verantwortung in einem Maße, das weit über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgeht. Wir fördern lokale Projekte, engagieren uns in der Flüchtlingshilfe, unterstützen Sportvereine sowie Kindertagesstätten und spenden für Bedürftige.
In Dermatologie, Mundpflege, Augenheilkunde, Haarpflege, Intimhygiene und Sonnenschutz
Wir haben uns den 10 Prinzipien des ‚UN Global Compacts‘ und somit der Einhaltung ethischer, sozialer und ökologischer Grundsätze verschrieben. Diese lauten:
In unserem Fortschrittsbericht sind die Maßnahmen dokumentiert, die wir in Bezug auf die Prinzipen des UN Global Compacts ergreifen und die uns dabei helfen, Nachhaltigkeit als Teil unserer Unternehmensphilosophie zu verankern. Weitere Informationen zum UN Global Compact erhalten Sie hier.